UNSER TEAM

TRAINER*INNEN
Eine Vielzahl an Stilrichtungen bieten wir in verschiedenen Kursen für Anfänger bis Fortgeschrittene an.
Ein engagiertes, qualifiziertes und gut ausgebildetes Lehrerteam sorgt für anspruchsvollen und abwechslungsreichen Unterricht.


AMINATA
Meine Tanzrichtungen: Tänzerische Früherziehung; Pré Ballett, Ballett, Jazz. Ich tanze seitdem ich 5 Jahre alt bin. Über die Jahre kamen immer mehr Tanzarten hinzu und ich habe gemerkt, wie sehr mich das Tanzen durch Höhen und Tiefen begleitet. Für mich bedeutet Tanzen loszulassen und abzuschalten, sich auszugleichen. Da das Tanzen ein so wichtiger Teil meines Lebens ist, möchte ich mein Hobby zur Berufung machen. Im nächsten Jahr werde ich ein Diplom als Tänzerin in Wien absolvieren. Seit diesem Jahr Unterrichte ich im Tanzwerk mit dem Schwerpunkt Ballett. Montags und freitags bin ich gerne für euch da!


ANN-KATRIN
Ann-Katrin begann im Alter von 3 Jahren mit Ballettunterricht. Sie entwickelte Freude an den verschiedenen Tanzarten und begann immer mehr Unterricht zu nehmen. Mit einem Praktikum an einer Schule für Standarttänze fand sie auch dort ihre Freude am Tanzen wieder. Dort unterrichtete sie einige Monate. Mit 16 Jahren zog sie nach Freiburg um eine Bühnentanzausbildung an der Freiburger Akademie für Tanz zu absolvieren. Dabei wurde sie in den Fächern klassisches Ballett, Modern, Contemporary, Jazz, Musical-Jazz und Hip Hop ausgebildet. Als Nebenfächer hatte Ann-Katrin Schauspiel, Gesang, Afro und Step. Mit zahlreichen Workshops bildete sich Ann-Katrin mit internationalen Dozenten im In- und Ausland fort. 2013 begann sie ihre Ausbildung an der N.Y.C.D.School in Stuttgart und erhielt im März 2015 ihr Diplom zur Bühnentänzerin und Choreografin. Seid September 2016 ist sie Schulleitung des Tanzwerkes Reutlingen.


Annabelle
Was ist Tanz für mich: Mit 5 Jahren schlüpfte ich das erste Mal in meine Ballettschläppchen, die mich bis heute in jeglichen Größen begleiten. Seit jener Zeit, bekam der Tanz für mich eine besondere Bedeutung und prägte einen großen Teil meines Lebens. Das Tanzen ermöglicht mir Gefühle und Emotionen auszudrücken, Anspannungen und Blockaden zu lösen, Persönlichkeit auszuleben und hilft mir dabei mich Selbst zu finden. Durch den Tanz kann ich mich auspowern und zugleich neue Kraft und Energie gewinnen. Das Kennenlernen unterschiedlicher Tanzstile ermöglichte mir, mich individuell zu entwickeln. Die tänzerische Gestaltung wird noch viele Jahre Platz in meinem Leben finden und es ist meine Absicht, diese an die kleinen zukünftigen Tänzerinnen und Tänzer weiterzugeben.


Deirdre
DEIRDRE O’ NEILL ARAD RAD RTS IYA BALLET AND YOGA TEACHER “ How can we know the dancer from the dance?” W.B Yates Deirdre was born in Ireland and completed her professional training at Bush Davies School and Laine Theatre Arts England. She was one of the first Irish dancers to be awarded ARAD status with the RAD. Upon graduation Deirdre entered PACT Ballet Company, South Africa and performed in a wide variety of both classical and contemporary repertoire. In Ireland she was recruited to be one of the founding dancers of Night Star Dance Company, who are renowned for their utilization of dance in harmony with the modality of film. Deirdre’s teaching career commenced upon her retirement as a professional dancer and was born from a desire to pass her knowledge onward to the next generation. She qualified as a teacher with the Royal Academy of Dance and specializes in supporting pre-professional dancers and working professional dancers to explore and go beyond the boundaries of their technical and artistic potential. Deirdre’s expertise as a teacher combines her deep understanding of the anatomy of the human body in motion and her unique integration of a variety of somatic modalities to develop the musical, technical and artistic potential of dancers. Her training as a yoga teacher and deep somatic work allows Deirdre to offer each person an invitation to connect, observe, adjust, refine and enjoy the sense of movement within and of the body through ballet. Over the last twenty years she has taught dancers from all over Europe. She is currently based in Germany and travels widely as a guest teacher.


Jimmie
Für mich bedeutet Tanz nichts anderes als Musik in Bewegung umzusetzen, loszulassen und sein Herz und seine Seele zu öffnen und zu zeigen. "Ein gestrecktes Bein allein gibt keine Standing-Ovations", ist da mein Mantra. Mir ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler die Scheu verlieren perfekt zu sein und den Mut aufbringen, ihr Innerstes, sprich ihre Seele beim Tanzen zu präsentieren und ein Publikum daran teilhaben zu lassen. Das Schönste für mich ist es, zu sehen und zu fühlen, wenn Tänzerinnen und Tänzer es schaffen, loszulassen und einem das Gefühl geben, dass sie ihre Persönlichkeit teilen - echt sind. Dann werden aus Schrittkombinationen Tanzchoreografieen!


Julia
Trampoline
Die Physiotherapeutin und Sportlerin Julia van Kaldekerken ist als Head of Training und Head Coach bei der bellicon AG für die Online Trainingsplattform und die komplette sportliche Gestaltung verantwortlich. Bellicon ist Premiumbrand und Hersteller für sportlich und gesundheitlich orientierte Minitrampoline. Seit 2017 ist sie ebenfalls als Mastertrainerin und Ausbilderin für alle sportlichen Konzepte der bellicon AG im Einsatz. Weiterhin entwickelte sie ihre eigenen Konzepte Jumping meets Shadowboxer und Shadowboxer Performance. Als Coach begleitet sie mit ihrer Leidenschaft für herausfordernde Fitnesskurse und der Gabe andere stark zu motivieren bereits regelmäßig große Fitnesscamps und Events. Lasst Euch von der Energie dieser Powerfrau anstecken.


Linda
Ich tanze seitdem ich 11 Jahre alt bin. Hip Hop war dabei schon immer mein Favourite. Mit meiner Tanzausbildung und vielen beruflichen Erfahrungen in Musicals, Theatern, Artistcoachings, Werbespots, Musik- und Konzeptvideos, sowohl als Tänzerin, Choreografin und Creative Director hinter der Kamera, lernte ich eine Vielfalt an Styles kennen und lieben! Ich bin im Tanzstudio zu Hause. Musik, Rhythmus und Bewegung sind für mich Energie pur!


Luke
Lukas/Luke Stylewalker tanzt seit 2008 Breakdance und hat sich auf kreative Freezes und Footworks spezialisiert. Da er 1,5 Jahre in Japan gelebt hat, wurde sein Style sehr von der dortigen Szene geprägt. Breakdance ist für ihn der ultimative Tanz, da es hier keine festen Regeln gibt, man ein riesiges Bewegungsspektrum ausschöpfen kann und sich völlig frei entfalten kann. Luke ist Mitglied der International Meeting Crew aus Stuttgart. Er hat bereits ein abgeschlossenes Studium in Japanologie und studiert nun Lehramt in Ludwigsburg. Er unterrichtet an mehreren Tanzschulen im Raum Stuttgart und gibt sein Bestes, damit auch seine Schüler die Leidenschaft fürs Tanzen entdecken.


Manu
Breakdance
Manuel ist ein erfahrener Breakdance-Trainer, der seit 2010 selbst aktiv in der Szene tanzt. Seit 2014 gibt er erfolgreich Kurse und hat im Laufe der Jahre sein Fachwissen und seine Fähigkeiten stetig verbessert. Er besitzt die Trainerlizenz C und ist zudem Ausbilder beim Schwäbischen Turnerbund. 2015 hat er ein halbes Jahr in Südkorea verbracht, um mit den besten Breakdance-Profis vor Ort zu trainieren und von ihnen zu lernen. Seitdem ist er ein noch kompetenter und inspirierender Trainer geworden und bringt seine Schüler auf das höchste Niveau. Seine Spezialitäten sind vor allem Powermoves und die aktobatischen Elemente im Breakdance. Im Kurs liegt der Fokus vor allem auf der Entwicklung eines guten Körpergefühls, das erlernen von verschiedenen Konzepten zur Entwicklung des eigenen Styles und dem erlernen einer guten Foundation. Im Kurs sollen sich Schüler vor allem selbst und frei entwickeln können und sich in den Bereichen weiterentwickeln, die ihnen am meisten Spaß machen.


Nadine
Tanzen ist für mich absolute Leidenschaft. Eine Leidenschaft, die uns prägt, unser Herz bereichert, uns an unsere Grenzen bringt und uns herausfordert, uns zugleich unendlich glücklich macht und uns alle auf wundersame Weise miteinander verbindet und ein Stückchen näher bringt.


Rebecca
Ich begann mit vier Jahren Ballett zu tanzen und hegte schon bald den großen Wunsch Tänzerin zu werden. Umso glücklicher machte es mich, dass dieser Traum in Erfüllung ging und ich absolvierte an der Dance Professional in Mannheim meine Ausbildung zur Bühnentänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Ich durfte Bühnenerfahrung sammeln und tanzte für die Kammeroper Köln bei verschiedenen Musicals mit wie „Hello Dolly“ oder „My fair Lady“. Ein Highlight war der Auftritt bei Helene Fischer, der im ZDF ausgestrahlt wurde. Ich unterrichtete bereits an verschiedenen Tanzschulen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Tanzstilen und Städten wie Mannheim, Köln und Augsburg. Nun bin ich wieder in die Heimat gezogen und freue mich im TanzWerk Contemporary zu unterrichten. Meine Message für das Tanzen ist: Egal ob du groß oder klein bist, kurvig, schüchtern, laut oder leise - ein jeder Mensch kann tanzen. Das wichtigste ist Freude zu erleben, den Raum mit Leben zu füllen, sich selbst dabei besser kennenzulernen, die Sorgen des Alltags Beiseite zu schieben und Platz zu machen, um dich auszudrücken, zu zeigen was dich bewegt und deinen Emotionen freien Lauf lassen zu können.


Riccarda
Hip Hop
Ich tanze seitdem ich sieben Jahre alt bin. Damals habe ich einen Hip-Hop-Kurs belegt und habe mich sofort in diese Tanzart verliebt. Seitdem begleitet mich das Tanzen durchs Leben. Das Tanzen im Allgemeinen bedeutet für mich Loslassen und einfach die Musik und die Bewegung genießen. Der Musik durch die Bewegung eine neue Perspektive zu verleihen ist für mich mit das Schönste am Tanzen. Deshalb liebe ich es nicht nur Choreografien zu lernen, sondern mir auch selber welche auszudenken. Aber nicht nur das Kreative sondern auch der sportliche Aspekt reizt mich so am Tanzen. Denn beim Tanzen kann ich meinen Alltag einfach mal vergessen und mich so richtig auspowern. Genau diese Energie und die Leidenschaft möchte ich den jungen zukünftigen Tänzerinnen und Tänzern in meinen Kursen mitgeben.


Charlotte
Das Tanzen begleitet mich seit meinem 5 Lebensjahr und nimmt bis heute einen festen Bestandteil in meinem Leben ein. Tanzrichtungen wie Ballett, Jazz als auch HipHop prägten mich über viele Jahre. Das Tanzen gibt mir die Möglichkeit nicht nur meine Gedanken treiben zu lassen, sondern meiner Kreativität und Bewegung freien Lauf zu ermöglichen. Tanzen ist spannend, um an seine Grenzen zu gehen, neues zu entdecken und zu erlernen. Auch wenn der ein oder andere Schritt mal nicht auf Anhieb gelingt, steht Spaß haben immer an oberster Stelle.